Förderungen, Stipendien und Beihilfen
Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung von Förderungsmöglichkeiten für Bildungsangebote.
Zu beachten:
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich selbst um mögliche Förderungen kümmern müssen. Die hier angeführten Förderungsmöglichkeiten sind nur eine grobe Zusammenstellung. Wir können KEINERLEI GARANTIE darüber geben, ob Sie Anspruch auf eine Förderung, ein Stipendium oder eine finanzielle Beihilfe haben.
Bitte setzen Sie sich im VORFELD mit der Förderungsstelle in Verbindung!
Alle Angaben OHNE GEWÄHR!

NÖ Bildungsförderung
Das Land NÖ leistet an Personen, die an beruflichen Bildungsmaßnahmen teilnehmen, einen Beitrag zur Finanzierung von Bildungskosten.
Der Fortbildungskurs muss an einer Bildungseinrichtung absolviert werden, die über eine Zertifizierung verfügt. Als zertifiziert gelten für die NÖ Bildungsförderung Bildungsträger, die über eines der nachstehend angeführten Qualitätssiegel oder Öffentlichkeitsrecht verfügen:
- Ö-CERT
- CERT NÖ
Weitere Informationen: << NÖ Bildungsförderung >>

Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Wiener Beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung
Nordbahnstraße 36
A-1020 Wien
Tel.: +43(1) 217 48
Fax: +43(1) 217 48-999
E-Mail: waff@waff.at
Weitere Informationen: << WAFF >>

Arbeitsmarktservice Österreich
Förderungen
Das Arbeitsmarktservice bietet in ganz Österreich kostenlos und unbürokratisch Beratung bei Förderungen für Arbeitgeber und Arbeitsuchende an.
Kontaktmöglichkeit: ONLINEFORMULAR
Weitere Informationen: << AMS Österreich >>

Arbeiterkammer Österreich
AK Bildungsförderung
Als AK Mitglied erhalten Sie in vielen Bundesländern Geld zur Teilnahme an ausgewählten Weiterbildungskursen. Auch Arbeitslose, NotstandshilfebezieherInnen, Lehrlinge, Eltern in Karenz, geringfügig Beschäftigte und freie DienstnehmerInnen können die Unterstützung in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen: << AK Österreich >>

Wirtschaftskammer Österreich
Bildungsförderungen in Österreich
In Österreich gibt es mehrere Stellen sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene, die Förderungen für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen gewähren. Die folgende Darstellung enthält einige wichtige Förderarten und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Detaillierte Informationen können unter anderem der Bildungsdatenbank der Wirtschaftskammer Österreich auf der Webseite http://bildungsfoerderung.bic.at/
Weitere Informationen: << WKO >>

Kursfoerderung.at
www.kursförderung.at gibt Ihnen einen Überblick über die finanziellen Förderungen für Ihre persönlichen Aus- und Weiterbildungsvorhaben, sei es für Schule, Lehre, Studium oder Beruf.
Weitere Informationen: << WWW.kursfoerderung.at >>
Inhalt, Vollständigkeit und Aktualität OHNE Gewähr.
Aus- und Weiterbildungsfinanzierung mit Banken
Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung von Finanzierungsmöglichkeiten von Banken für Bildungsangebote.

Raiffeisen Bausparkasse
Die Raiffeisen Bausparkasse unterstützt Sie auch gerne mit einer günstigen Bausparfinanzierung bei Ihrer geplanten AUs- & Weiterbildungsmaßnahme.
Weitere Informationen: << RAIKA Bausparkasse >>

Bausparkasse Wüstenrot AG
Wissen ist Macht und Bildung das wichtigste Kapital. Und mit dem Bildungsdarlehen von Wüstenrot finanziert man die beste Ausbildung, eine berufsbegleitende Weiterbildung oder Umschulungen. Praktisch alle Kosten, die im Zusammenhang mit Aus- und Weiterbildung auftreten, können damit abgedeckt werden – auch ein Auslandsstudium oder der „Master“ an einer Top-Universität.
Weitere Informationen: << Bausparkasse Wüstenrot AG >>
Inhalt, Vollständigkeit und Aktualität OHNE Gewähr.
Wir können leider KEINERLEI verbindliche Zusage treffen, ob Ihnen eine Förderung, Stipendium,.. (finanzielle Unterstützung) zusteht. Bitte fragen Sie persönlich bei den oben genannten Informationsstellen nach. Danke für Ihr Verständnis!